Intensivmedizin up2date 2010; 6(2): 133-149
DOI: 10.1055/s-0029-1243832
Operative Intensivmedizin

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Fast-Track-Chirurgie

Phillip  Knebel, Alexander  Schellhaaß, Andreas  Walther, Christoph  Seiler
Further Information

Publication History

Publication Date:
09 February 2010 (online)

Preview

Kernaussagen

präoperative Phase

  • detailliertes Aufklärungsgespräch mit Patientenschulung durch Arzt und Pflege, ggf. mit Videovorführung und Informationsmaterial

  • bei Bedarf Zusatzuntersuchungen oder therapeutische Maßnahmen zur Optimierung des Patientenzustands

  • risikoadaptierte Thromboseprophylaxe, beginnend am Abend vor Operation

  • keine routinemäßige Darmspülung vor Darmoperationen

  • Nüchternheit für feste Nahrung 6 h und für klare Flüssigkeiten 2 h vor Operation

  • anxiolytische Prämedikation

  • Infektionsprophylaxe max. 60 min vor Operation, bei Operationsdauer über 3 h Zweitgabe

intraoperative Phase

  • Narkoseführung mit gut steuerbaren und nebenwirkungsarmen Medikamenten

  • minimal invasive Operationstechniken bevorzugen

  • bei offener Technik Kombination aus Allgemeinanästhesie und thorakaler Epiduralanästhesie als Standardverfahren

  • bei konventionellem Vorgehen kann die Schnittführung frei gewählt werden

  • Verzicht auf intraabdominelle Drainagen

  • Bauchdeckenfaszienverschluss mit einer fortlaufenden Naht mit langsam resorbierbarem Material

  • Prophylaxe von postoperativer Übelkeit und Erbrechen

  • Normothermie anstreben

  • restriktive Volumentherapie mit einer Kombination aus kristalloiden und kolloidalen Infusionslösungen

  • frühzeitige Extubation direkt nach Operationsende

postoperative Phase

  • Entfernung der Magensonde direkt nach Operationsende

  • Blasenkatheter so früh wie möglich entfernen

  • frühzeitiger oraler Kostaufbau mit kalorienhaltigen Flüssigkeiten (Joghurt, Brei, Suppe)

  • frühe Mobilisierung am Operationstag

  • multimodale opioidsparende Schmerztherapie

Literatur

Dr. med. Phillip Knebel

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Universitätsklinikum Heidelberg

Im Neuenheimer Feld 110
69120 Heidelberg

Phone: 06221/56-39652

Fax: 06221/56-6988

Email: Phillip.Knebel@med.uni-heidelberg.de